Lisa Sophie Krüger
Antrainieren mit Vorsicht und ruhe
Als Pferdewirtschaftsmeisterin mit dem Schwerpunkt "Klassischen Reitausbildung" unterstütze ich die Rehapatienten beim Antrainieren mit Kompetenz, Vorsicht und viel Ruhe.
Viele Reiter und Besitzer scheuen sich vor diesen Zeitpunkt, da niemand genau weiß, wie das Pferd reagieren wird. Durch den Aquatrainer gewinnen die Pferde Muskulatur und Kondition, so dass der erste Schritt unter dem Reiter vereinfacht wird. Das Antrainieren kann individuell gestaltet werden und im Nachhinein weiter begleitet werden. Ich habe viel Freude daran in Zusammenarbeit mit dem kompetenten Team auf dem Eichenhof, Pferd und Reiter zusammen zu bringen und sie zu unterstützen, so dass sie gemeinsam gesund bleiben.
Ich biete:
Unterricht • Beritt • Turnierbegleitung • Turniervorstellung • Lehrgänge
Berufsausbildung
Infiziert mit dem Pferdevirus.
Mein erstes Pony habe ich mit 6 Jahren bekommen und von da an stand für mich fest, dass die Pferde und die Arbeit mit ihnen zu meinem Lebensinhalt gehören. Durch meine Erfahrungen, die ich in Rahmen von Praktika und einem Aufenthalt in Spanien auf einem Gestüt mit ausgebildeten Dressurpferden bis zur schweren Klasse sammeln konnte, ist die Leidenschaft noch größer geworden. Pferde sind meine Passion und faszinieren mich mit ihrer individuellen Charakterstärke und ihrer Schönheit. Ich möchte den Menschen dabei unterstützen, einerseits artgerecht mit ihren Pferden umzugehen und sie gleichzeitig sportlich auszubilden und zu reiten.
-
dreijährige Berufsausbildung zur Pferdewirtin
Schwerpunkt „klassische Reitausbildung“ auf dem Landgestüt Warendorf -
Auszeichnung mit "Stensbeck-Plakette"
berufliche Stationen
Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit
-
Bereiterin in Warendorf
(Vorstellung der Landbeschäler auf Turnieren, CHIO Aachen, Hengstschauen) -
Anstellung: Zucht- und Ausbildungsstall, Vechta
(Vorbereitung und Vorstellung der Stuten auf die Stutenleistungsprüfungen und
Versorgung der Zuchtstuten und Fohlen) -
Anstellung: Dressurstall, Eckernförde
(Turniervorstellung und Vorbereitung für Auktionen) -
Vorbereitungsjahr zur Meisterprüfung
(Dressurstall Biss, Aumühle: Schwerpunkt Prüfungsvorbereitung und Tuniervorstellung) -
Anfang 2020: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung und Start in die Selbstständigkeit



